Geschichte
Unsere Wurzeln
Die Gründung des Clubs geht auf eine Initiative des Hergenrather Arztes Dr. André Van de Weyer zurück. Als Mitglied und Past-Präsident des Kiwanis Clubs Aachen initiierte er am 24. September 1997 ein erstes Treffen im Park Hotel Kelmis mit weiteren engagierten Persönlichkeiten aus der Region. Gemeinsam mit dem offiziellen Kiwanis-Vertreter Francis Bonjean vom KC Verviers wurde die Idee eines neuen Clubs im Göhltal geboren.
Bereits am 13. Februar 1998 erhielt der neu gegründete Club – mit damals 15 Mitgliedern – seine Formationsurkunde aus den Händen des damaligen Weltpräsidenten Walter G. Sellers. Die Patenschaft übernahmen die Clubs KC Welkenraedt 3 Frontières und KC Eupen.
Am 25. September 1998 erfolgte die feierliche Organisation durch den Gouverneur des Distrikts Belgium-Luxemburg. Die offizielle Charterurkunde wurde am 25. Oktober 2003 in Kelmis überreicht.
Seither blickt der Club auf zahlreiche erfolgreiche Projekte, Feiern und Jubiläen zurück – darunter das 10-jährige Bestehen 2008 in Raeren und das 20-jährige im Jahr 2018 in Kelmis.
Unsere Präsidenten
Seit der Gründung haben viele engagierte Persönlichkeiten die Präsidentschaft des Clubs übernommen – vom Gründungspräsidenten Dr. André Van de Weyer (1997–1998) bis zum aktuellen Präsidenten Georges Gronsfeld (2024–2025). Eine vollständige Übersicht unserer Präsidenten finden Sie demnächst hier (in Bearbeitung).
Engagement im Kiwanis-Distrikt
Ein besonderes Highlight in der Clubgeschichte war die Ernennung von Georges Gronsfeld zum Lieutenant-Gouverneur der Division Vesdre-Hautes Fagnes im Jahr 2005. Ihm folgte Christian Bastin 2016–2017 in dieses bedeutende Amt. Unter seiner Leitung wurden u.a. die ersten Damenclubs der Division gegründet. Heute umfasst die Division 15 Clubs mit rund 420 Mitgliedern.
Unser Einzugsgebiet
Unsere Mitglieder stammen aus dem gesamten Göhltal: Eynatten, Hauset, Hergenrath, Lontzen, Herbesthal, Kelmis, Moresnet, Neu-Moresnet, Raeren und Walhorn. Besonders stolz sind wir auf unsere Ehrenmitglieder: Bischof Eugène Rixen (Goias, Brasilien), Dr. André Van de Weyer (Hasselt), Jean-Marie Vanstreels (Raeren) und Hyacinthe Van Aken (Baarle-Hertog, Kiwanis Turnhout).
Unsere Charity-Projekte
Mit Kreativität und viel Einsatz organisieren wir seit vielen Jahren Charity-Veranstaltungen zur Unterstützung sozialer Projekte – darunter:
-
Una Notte Italiana – das italienische Charity-Event mit Show, Dinner & Tanz (seit 2004)
-
Diverse Themenabende wie der „Elsässer Abend“ – seit 2022 in neuem Format mit Flammkuchen von Spitzenköchin Caroline
-
Weihnachtsmärkte in Kelmis und Raeren mit Glühwein, Christstollen, Waffeln & Co.
-
Benefiz-Kartrennen – erstmals 2005 mit über 100 Fahrern
-
Göhltalcup – ein Luftgewehr-Schießwettbewerb für alle, zuletzt 2015
Nach pandemiebedingten Pausen konnten wir 2022 und 2023 wieder mit voller Energie durchstarten. Der nächste Weihnachtsmarkt findet am 6. und 7. Dezember 2025 in Kelmis statt. Zudem feiern wir am 20. September 2025 die 15. Ausgabe unserer beliebten „Notte Italiana“ in der Kelmiser Patronage !